Rohrschneider für Abflussrohre
Produktbeschreibung
- Hervorragend geeignet für Anwendungen der Abwasserentsorgung
- Fallrohrschneider nutzen Kettendruck zum Brechen von Rohren.
- Die Rohrschneider der ersten Generation von Reed wurden inzwischen auf innovative Weise verbessert.
- Eine Feststellschraube sorgt beim SC49 für die richtige Ausrichtung.
Spezifikation
Katalog-Zahl | Artikel-Code | Typ | Rohrkapaz.[1] | Länge | Gewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zoll-Nennwt. | Tats. AD in mm | Zoll | mm | Pfund | kg | |||
SC49-6[2] | 08049 | Ratsche | 1 1/2 - 6 | 160 | 26 | 660 | 17.6 | 8.0 |
SC49-8[2] | 08050 | Ratsche | 1 1/2 - 8 | 212 | 26 | 660 | 19.4 | 8.8 |
SC49-10[2] | 08051 | Ratsche | 1 1/2 - 10 | 268 | 26 | 660 | 21.2 | 9.6 |
SC49-12[2] | 08052 | Ratsche | 1 1/2 - 12 | 317 | 26 | 660 | 23.0 | 10.5 |
SC49-15[2] | 08053 | Ratsche | 1 1/2 - 15 | 403 | 26 | 660 | 24.8 | 11.3 |
SC59-6 | 08059 | Einzelhub | 1 1/2 - 6 | 160 | 43 | 1,092 | 23.8 | 10.8 |
SC59-8 | 08060 | Einzelhub | 1 1/2 - 8 | 212 | 43 | 1,092 | 25.6 | 11.6 |
SC59-10 | 08061 | Einzelhub | 1 1/2 - 10 | 268 | 43 | 1,092 | 27.4 | 12.5 |
SC59-12 | 08062 | Einzelhub | 1 1/2 - 12 | 317 | 43 | 1,092 | 29.2 | 13.3 |
SC59-15 | 08063 | Einzelhub | 1 1/2 - 15 | 403 | 43 | 1,092 | 31.0 | 14.1 |
Siehe Angaben zur maximalen Rohrkapazität
Ratschenschlüssel (Nr. 40208), mitgeliefert mit SC49-Schneidern.
Max. bewältigbare Durchm. (festgelegt anhand des max. anwendbaren Drucks):
- Sehr schwere Fallrohre aus Gusseisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–4" (62–125 mm)
- Fallrohre aus Gusseisen mit Betriebsgewicht . . . . . . . . . . . . . . 2–8" (62–212 mm)
- Betonrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4–6" (125–160 mm)
- Muffenlose gusseiserne Fallrohre des Modells No-Hub® . . . . . . . . . 1 1/2"–8" (38–212 mm)
- Steinzeugrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–15" (62–403 mm)
Kettenverlängerungen für kleinere Rohrschneider zum Bewältigen größerer Rohrdurchm. erhältlich
Weitere Informationen
Wenn Sie Fallrohre aus Gusseisen, Steinzeugrohre und Betonröhren kleinerer Durchm. schneiden wollen, dann geht dies am Schnellsten mit einem speziellen Kettenwerkzeug zum Schneiden von Fallrohren. Hervorragende Eignung für Arbeiten an Installationen der Abwasserentsorgung. Reed hat die ursprüngliche Konstruktionsweise verbessert. Dies äußert sich im Vorhandensein stärkerer Klemmbacken und strapazierfähigerer Einstellschrauben, die jedoch noch zusammen mit den Originalwerkzeugen verwendet werden können. Die Fallrohrschneider von Reed sind als Einzelhub-Ausführung (Modell SC59) und als Ratschen-Ausführung (Modell SC49) für das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen erhältlich. Der vielseitig einsetzbare Ratschen-Steckschlüssel der Größe 1/2” (12 mm) ist im Lieferumfang von Werkzeugen der Produktreihe SC49 enthalten. Ein Satz nabenloser Rollen des Modells No-Hub® ist standardmäßig im Lieferumfang aller Modelle enthalten.
Für das Schneiden von Rohren aus Gusseisen empfiehlt Reed die Verwendung von Spezialwerkzeugen, namentlich Hinged Cutter™ oder Low Clearance Rotary™. Zum Schneiden von Rohren aus duktilem Gusseisen mit Zement- oder Keramiklinien lässt sich der Universalrohrschneider (UPC) von Reed zusammen mit einer Spezialklinge zum Schneiden von Rohren aus Gusseisen oder duktilem Gusseisen verwenden.
HINWEIS: Zangenbackensätze und Rohrschneiderketten sind bei den Wheeler-Rex® Modellen austauschbar. Druckschraubenbaugruppe mit Spezialbauteilen für schwere Anwendungen erhältlich für aktuelle und ältere Reed-Modelle, zusammen mit Wheeler-Rex® 490. Nr. 98046 für Reed SC49 Modelle und die Serie Wheeler-Rex® 490 bestellbar; Nr. 98047 für die Modelle der Baureihe SC59 von Reed.

Die Feststellschraube, eine Erfindung aus dem Hause Reed, sorgt bei dem Fallrohrschneider SC49 für Einfachheit der Anwendung und verringerte Betriebskosten. Die Schraube darf nicht mit Gewalt angebracht werden. Anderenfalls wird die Bruchfestigkeit von Schraube und Rohrschneider verringert.
Zubehör und wichtige Ersatzteile

Wichtige Ersatzteile
Videos
Die gesamte Kollektion der Reed Schulungsvideos finden Sie im Menü „Ressourcen“.